Google führt Bewertung von Suchergebnissen ein

Seit wenigen Stunden bestimmt nicht mehr allein die Mathematik, welche Ergebnisse Google ganz oben auf seiner Trefferseite listet: Jetzt können die Internet-Nutzer selbst ein Wörtchen mitreden. Hierzu tauchen neben den Suchergebnissen 4 verschie­dene kleine Symbole auf. Sie bedeuten Aufwerten, Entfernen, Wiederherstellen und Kommentar (man muss ange­meldet sein, um sie zu sehen).

In den USA läuft diese Funktion schon seit November 2008 unter dem Begriff »SearchWiki« im Testbetrieb. Zur Zeit wirkt sich das Ranking nicht direkt auf die offi­zi­elle Google-Suche aus, sondern wird nur für Suchanfragen des jewei­ligen Nutzern heran­ge­zogen. Dies wird sicher nicht so bleiben, denn die neue Funktion richtet sich gegen Konkurrenten wie Digg und StumbleUpon.


23 Kommentare

  1. stefano picco

    Also bei mir funk­tio­niert das nicht, hab keinerlei Symbole.

  2. talinee

    Bist du denn auch bei google ange­meldet (mit Nutzerkonto)?
    Bei mir funk­tio­nierts, ich seh aller­dings nur zwei Symbole und keine vier (aufwerten und entfernen)

  3. stefano picco

    Also ich habe mich grade ab und wieder ange­meldet und immer noch nix :(

  4. Jürgen

    stefano, Du sitzt doch in der Schweiz, oder? Google führt diese Funktion nach und nach national ein. [Nee, ’tschul­di­gung, ich hab’ dich verwechselt].

  5. stefano picco

    Da wäre ich zwar gerne, bin aber in Mönchengladbach, viel­leicht zu nah an den Niederlanden? :)

  6. cassio

    Dito. Bei mir ist da auch nichts.

  7. Daniel

    Meiner Meinung nach ist das hier eine Falschmeldung. Auch mit Anmeldung tut sich da bei mir auf den deut­schen Seiten rein gar nichts – und auf den ameri­ka­ni­schen Google-Seiten ist die Funktion (wie ja auch geschrieben) schon seit Wochen implementiert…

    Also entweder hat sich der Autor verse­hent­lich auf die US-Seite verirrt oder wurde von Google zum Beta-Tester auser­koren – dann Glückwunsch dazu. ;)

  8. Dominik Ruda

    Stefano Picco, bei mir im Mönchengladbach klappt es ;)

  9. ole

    … ich glaube keinem Google-Konzern, der Datenschutz mit Füssen tritt … oder anders: wir sind das Holz das Google verfeuert.

  10. Blink

    Hmmm… hier über­ein­stim­mendes Negativ. Über die US-Seite ist diese Funktion zugäng­lich, nicht jedoch für die Suche aus Deutschland.

  11. talinee

    Also ich geh nicht über die ameri­ka­ni­sche Seite rein, kein hl=us, und bei mir funk­tio­nierts. Und den „Kommentar“-Button hab ich jetzt auch gefunden.

  12. Sebastian Nagel

    ich hatte es vorges­tern kurz über google​.at, jetzt nicht mehr.

    da mir google in einge­loggtem zustand daten­schutz­tech­nisch zu heiß ist (google-account + ein breit einge­setztes google analy­tics = schönes surf­profil für google), freu ich mich zwar, wenn die Suchergebnisse mittel­fristig dadurch wieder besser werden, aber sonst bleib ich bei google ausgeloggt.

  13. Cedric

    Ich hatte es heute morgen ein paar mal und hab mich schon gewun­dert. Aber momentan seh ich leider auch nichts mehr von…

  14. Alex

    Bei mir funk­tio­niert das Bewertungssystem. Ist das Suggest beim Suchformular eigent­lich auch neu oder schon älter? Ich nutze die Google-Startseite nie, sondern immer die Suchbox in Safari/Firefox.

  15. Brigitta

    Also bei mir war es auch zu sehen, aber schon am Samstag. Habe natür­lich gleich meine eigene Website unter bestimmten Suchbegriffen aufge­wertet. Ich wohne in Bonn und habe ein ganz normales deut­sches Googlekonto!

  16. Tanja

    Als ich mich vorhin ange­meldet habe, habe ich auf der deut­schen google-Seite auch noch nichts gesehen. Dann hab ich mich aus- und wieder einge­loggt und dann ging es.

  17. Moritz

    Kann das Bestätigen – habe es gerade entdeckt. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich das wirk­lich Unterstützen will.

  18. ganesh

    Hier in Italy trotz Anmeldung niente.

  19. Abro

    Kommt halt alles nach und nach, bei mir (und ich bin mit 6 Accounts doch schon Poweruser ;O) ists auch jetzt erst frei­ge­schaltet. Unter viel-Traffic KWs wird SEO wieder spannend …

  20. soophie

    also ich hab die Buttons im einge­loggten Zustand. Vielleicht sollten diverse Leute auch mal ihren Cache leeren^^

  21. Geibi

    Um das nochmal hervor­zu­heben (ist im Artikel nur kurz ange­rissen) noch der Satz von Google selbst:
    »Ihre Bewertungen und Kommentare sind mit Ihrem Google-Konto verknüpft und wirken sich daher nur auf Ihre Bewertungen von Suchergebnissen aus. Ihrer Änderungen sind auf Ihrer Seite ›SearchWiki-Einträge‹ aufge­führt, die nur für Sie sichtbar ist.«

    Eine Auf- oder Abwertung von Internetseiten, die sichtbar für die Öffentlichkeit ist, und die die Internetseite somit im Ranking steigen oder fallen lässt, ist mit dem neuen Bewertungssystem also (noch?) nicht möglich. Auch Kommentare sind nur für den Benutzer selbst sichtbar.

  22. BTTV

    Also, wenn das die Suchergebnisse beein­flussen soll, dann werden wohl einige Webmaster ihre Accountanzahl bei Google aufsto­cken und ein neues Spammen beginnt.

Kommentarfunktion ist deaktiviert.

<em>kursiv</em>   <strong>fett</strong>   <blockquote>Zitat</blockquote>
<a href="http://www…">Link</a>   <img src="http://bildadresse.jpg">