Vonwegen Leerzeile ... neues Adressformat nach DINAuch beim Schreiben der Adresse orientiert sich das Deutsche Institut
für Normung an internationale Gepflogenheiten. Die bis zuletzt
vorgeschrieben Leerzeile zwischen Straße und Stadt entfällt ab
sofort; auch Fettungen von PLZ und Stadt. So entsteht mehr Platz für
Firmen- oder Straßenzusätze. Beispiele
...
![]() Nach der aktuellen DIN 5008:2005-05 heißt der Inhalt des
Anschriftfeldes »Aufschrift« ;-)
Das nach DIN 676 genau 40 mm hohe Anschriftfeld besteht aus 9 Zeilen und wird wie folgt unterteilt: 3-zeilige Zusatz- und Vermerkzone (12,7 mm) 6-zeilige Anschriftzone (27,3 mm) Beispiel 1: kurze Aufschrift 1 2 3 1 DIN Deutsches Institut für Normung e. V. 2 Normenausschuss Bürowesen 1.2 3 10772 Berlin 4 5 6 Beispiel 2: Aufschrift mit Vermerk und Ansprechpartner 1 2 Vorab per Telefax 030 6928865 3 Einschreiben Einwurf 1 FontShop AG 2 Herrn Jürgen Siebert 3 Bergmannstr. 102 4 10961 Berlin 5 6 Beispiel 3: Aufschrift Werbeaussendung 1 2 Wenn unbekannt, zurück! 3 Book-Mail 1 Heye & Partner GmbH 2 Geschäftsführung 3 Jürgen Knauss 4 Ottobrunner Straße 28 5 82088 Unterhaching 6 Beispiel 4: Aufschrift international 1 2 3 1 FontShop 2 Tamye Riggs 3 60 Tehama Street 4 San Francisco, CA 94105 5 USA 6 Weitere Beispiele in einem Aktualisierungs-PDF der Bomberg fiellascript Verlag GmbH (60 KB), zu deren Textverarbeitungs-Merkblatt. Herausgegeben: Fr - Juli 15, 2005 at 09:17 vorm. | |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:43 nachm. |