Erfolgreicher Coca-Cola-Spot aus Berlin


»Der Riesenkonzern hat ausgerechnet die kleine Kreuzberger Agentur International beauftragt, einen ganz besonders aufwändigen Werbespot zu produzieren, einen, der das Potenzial haben soll, überall auf der Welt junge Leute für die Brause zu begeistern ... (Quelle: Berliner Zeitung)


»Als eine von drei Agenturen konnten die Berliner dann ihre Reklame-Idee in Szene setzen. Das Ergebnis ›The March‹ ist in Deutschland bereits in einigen Kinos und im Musikfernsehen zu sehen - und auf dem Laptop von Todd Schulz. Mit einem kleinen Klick setzt er das 60-Sekunden-Filmchen in Bewegung und damit erst mal eine junge Frau, die mit einer Cola-Flasche an eine Laterne klopft. Wegen des Signals findet ein junger Mann zu ihr und dann immer mehr Gleichgesinnte, die schließlich gemeinsam zu tanztauglicher Musik durch die Straßen der Stadt zum Meer laufen. 5 000 Statisten ließ die Agentur für diese Cola-Love-Parade durch Buenos Aires marschieren. Kein Geringerer als Roman Coppola, der Sohn des berühmten Francis Ford, hat die Regie übernommen.«

Der Artikel der Berliner Zeitung von heute
Die Coca-Cola-Deutschland -Webseite
Die The March Microwebsite plus Werbespot
Die Agenturseite von International

Herausgegeben: Di - August 9, 2005 at 08:51 vorm.         |


©