Aktuelle Top-100-Rankings
Neue Rankings erfreuen Augen, Ohren und Geschmacksnerven. Die Süddeutsche Zeitung präsentiert das Buch »Die hundert besten Biere der Welt« von Michael Rudolf und Ivo Schweikhart in Form einer Klickvieh-Diashow: Durst-Strecke. Auf Platz 15 das links oben abgebildete Trappisten-Bier Chimay Grand Réserve, mit dem ich vergangene Woche bei einem FontShop-Treffen in Gent Freundschaft schloss.
Pantone bietet den neuen Farbfächer »100 Top Colors«, der die Farben des Pantone Formula Guide enthält, die derzeit am häufigsten von Grafikern und Designers eingesetzt werden. Natürlich gibt es den Most-Wanted-Fächer bei FontShop (nur 25 €), wie auch die 100 besten Schriften aller Zeiten …. aber darüber soll ich ja nicht mehr schreiben.
Die 100 besten Spiele aller Zeiten hat das britische Videospielemagazin Edge ermittelt, auf der Basis von Befragungen unter mehreren tausend Lesern. Das Ranking ist in Form eines Buches erschienen, die Top-10 kann man hier einsehen.
10 Kommentare
Kommentarfunktion ist deaktiviert.
<em>kursiv</em> <strong>fett</strong> <blockquote>Zitat</blockquote>
<a href="http://www…">Link</a> <img src="http://bildadresse.jpg">
Christoph
Ein weiteres Pseudonym von „Uns Ivo“?!
thomas
das ist in der tat etwas, das ich vermissen werde, jetzt, wo ich nicht mehr in aachen bin, das belgische bier. sehr lecker das zeug.
mit den 25 EURO fächer liegt man beim kunden immer richtig. soso. ;-)
wer sagt denn, das du GAR NCHT mehr drüber schreiben darfst jürgen? ich fand den grund nur etwas sehr konstruiert beim iPhone. :-)
Valentin Beyer
Irgendwie bekommt das belgische Bier aber nicht seine gerechte Wertung. Duvel auf Platz … 36 oder so? Naja. Leffe wurde mal ganz weggelassen und alle möglichen guten Trappistenbiere. Was solls. Es muss ja nicht jeder den Geschmack gut finden.
Jürgen
Schon in Ordnung, thomas … ich hab’ dich gut verstanden.
thomas
also platz 46 ist aber auch sowas von wahr. wenn der durst stimmt und die stimmung säuft man jedes bierchen ;-)
Ivo
Und der Co-Autor ist Benno? Und überhaupt. Was heißt hier Weiteres? Mich gibt es nur in der Originalfassung. Mir reicht das jedenfalls.
Aber generell faszinierend, welchen Reiz diese Top-Listen ausüben. Obwohl die Ranglisten in den meisten Fällen komplett subjektiv gestaltet sind, werden sie von vielen ihrer Leser sehr Ernst genommen.
manley
Nen Fächer mit den Font TOP100 für 25 Euro würde ich kaufen.
Jürgen
Was hältst Du denn von einer Broschüre mit dem Titel »Die 100 besten Schriften aller Zeiten«, 5-farbig gedruckt, 32 Seiten … kostenlos! Kann Am Montag auf Deinem Schreibtisch liegen.

Ansonsten: der Schriftenfächer Typeselect enthält fast alle 100 beste Schriften, kostet aber 45 Euronen.
Christoph
Mir auch, keine Sorge! ;)
Trotzdem irgendwie bedenklich, wie viele Ivos hier inzwischen auftauchen (Da war doch auch ein Musiker und eine Messe?!) …
manley
@Jürgen: Danke, die hab ich hier liegen! Aber Schriftmuster sind da ja keine drin, und darum ginge es mir bei so einem Fächer ;-)