WM-2014-Spielplan: gut gestaltet & selbstgedruckt
Es ist schon eine kleine Tradition geworden: So wie es alle zwei Jahre ein internationales Fußballturnier gibt, gibt es einen Spielplan für die Hosentasche dazu. Zum Ausdrucken, Mitfiebern und Eintragen, natürlich kostenlos, ein kleines Geschenk an alle Fußballfans vom Büro Rekord.
Das Booklet zu machen, ist fast so einfach, wie eine Tüte Chips zu öffnen. Es werden benötigt: ein Drucker, ein DIN A4-Blatt, eine Schere (oder eine Machete) und zwei Minuten Zeit. Hier den Druckbogen downloaden …
FontShop besuchen, am Freitag zur ›Nachtschicht‹
Bereits zum dritten Mal – nach 2012 und 2013 – öffnen in der Nachtschicht – Berlin Design Night Designbüros, Agenturen und deren Partner ihre Türen für die Öffentlichkeit. Und wie in den vergangenen Jahren bietet der nächtliche Parcours wieder einen spannenden und lebendigen Einblick in das breite Spektrum des kreativen Schaffens der Hauptstadt. Die Organisatoren bei Create Berlin schreiben dazu: »In nächtlichem Rahmen präsentieren über 40 Industrial Designer, Grafikdesigner, Corporate-, Sound- , Interactive-, Messe- und Modedesigner sich und ihre Arbeiten in einem ganz besonderen Licht. Etablierte Agenturen sind ebenso dabei wie aufstrebende Studios.«
Und das wird FontShop übermorgen zwischen 19:00 und 24:00 Uhr anbieten:
- Live-Erstellung des kollektiven Free-Script-Fonts ›Nachtschrift‹ (Axel Mattern)
- Kurzvortrag zur effizienten Selbstorganisation (Jürgen Siebert)
- Font-Technik-Q & A (FontFont, Jens Kutilek)
- Lettering- und Kalligrafie-Kurs mit Ulrike Wilhelm (LiebeFonts)
- TYPO-Talks-Video-Lounge (Bernd Rudolf)
- Typografie-Quiz à la ›Wer wird Millionär‹ (Julia Czarnitzki)
- 5-€-Schnäppchenmarkt (Bücher und Typo-Krimskrams)
- Getränke, Snacks und Knabbereien
Fresh Fonts 14 | 22 Neuerscheinungen der Woche
FontShop Deutschlands Pinnwand „Fresh Fonts“ auf Pinterest folgen …
Schriftmuster aller Neuerscheinungen dieser Woche zeigt unser Pinterest Board „Fresh Fonts“
FY Wes, der Sans-Allrounder von FontYou, ist den gesamten Juni mit weiteren FontYou-Schriften mit 40% Einführungsrabatt zu haben
Übersicht für aktuelle Einführungspreise
Jugo Script von Sudtipos – 30% Rabatt bis 6. Juni • Proba Complete Pack von Mint Type – 80% Rabatt bis 10. Juni • DSari von Latinotype – 75% Rabatt bis 12. Juni • Newslab Family von Latinotype – 75% Rabatt • Adorn Einzelschnitte von Laura Worthtington – 50% Rabatt • Sherlock in OT and Web von Wiescher – 50% Rabatt bis 19. Juni • Abdo Free von Abdo Fonts – 15% • Abdo Line von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Title von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Screen von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Logo von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Master von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Egypt von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Joody von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Misr von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Rajab von Abdo Fonts – 15% Rabatt • Abdo Salem von Abdo Fonts – 15% Rabatt bis 2. Juli • Archille FY von FONTYOU – 75% Rabatt • Booster FY von FONTYOU – 80% Rabatt • Brixton FY von FONTYOU – 70% Rabatt • Gauthier FY von FONTYOU – 50% Rabatt • Saya FY von FONTYOU – 70% Rabatt • Sperling FY von FONTYOU – 40% Rabatt • Suzee FY von FONTYOU – 40% Rabatt • Wes FY von FONTYOU – 40% Rabatt • Zitrone FY von FONTYOU – 50% Rabatt bis 5. Juli • Brando von Bold Monday – 30% Rabatt bis 15. August
»Über Überwachung«
Creative-Morning-Vortrag von Sascha Lobo, 23. Mai 2014 [Update]
[Update: Der komplette Vortrag als Video mit englischen Untertiteln hier bei Creative Mornings Berlin …]
Am vergangenen Freitag lud Creative Morning-Gastgeber Jürgen Siebert seine Gemeinde zum Thema Freedom ins Orangelab am Ernst-Reuter-Platz. Als Sprecher gewann er den Blogger und Spiegel-Online-Kolumnisten Sascha Lobo, der sich dem Thema Freiheit im Netz widmete. Lobo sprach über Überwachung, genauer: die Ursprünge der Datenverarbeitung im 2. Weltkrieg, den Wunsch, die Zukunft zu berechnen und warum wir uns gegen die »Überwachung der Welt« auflehnen müssen. Nachfolgend der Wortlaut der einstündigen Rede.
Sascha Lobo auf der Bühne des 31. Creative Morning Berlin, im Orangelab (Foto: Jens Tenhaeff)
* * *
Es geht um Überwachung, und die …
Berlin: IDZ Designdiskurs im Orangelab
Zu der spannenden Frage »Was wird mehr, wenn man es teilt?« findet kommende Woche im Rahmen der Berlin-Design-Week der zweite IDZ-Designdiskurs am 27. Mai 2014 im Orangelab statt. Der Designdiskurs des Internationalen Designzentrums stellt den fachlichen Austausch und das Gespräch über designrelevante Themen in den Mittelpunkt. Mitglieder des Internationalen Design Zentrum Berlin und Gäste stellen ihre Positionen und Erfahrungen zu ausgewählten Fragestellungen vor und diskutieren diese gemeinsam mit dem Publikum.
In der Ankündigung des IDZ heißt es: »Wenn Designer ihre Konzepte und Entwürfe frei zugänglich machen, beispielsweise durch kostenlose Word Press Vorlagen und Do-it-yourself-Baupläne, was gewinnen sie dann? Wer profitiert vom Expertenwissen und den neuen Ideen? Welche Chancen und Risiken gibt es?« Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen sollen die Möglichkeiten und Grenzen zwischen Design für jedermann, Exklusivität, Gemeinschaftsgeist und Ideenklau ausgelotet werden.
Der Architekt Van Bo Le-Mentzel (Hartz-IV-Möbel), die Designtheoretikerin Birgit S. Bauer (Professorin für Designkonzeption und Kritikerin), die Managerin Rupali Steinmeyer (Managing Partner und COO, Fuenfwerken AG) sowie AGD-Geschäftsführerin Victoria Ringleb (Allianz deutscher Designer AGD) stellen ihre Positionen vor und diskutieren mit dem Publikum. Moderiert wird die Diskussion von Cornelia Horsch, Leiterin des Internationalen Design Zentrums Berlin. Weitere Informationen unter http://www.idz.de/de/sites/2939.html.
Nach #typo14 ist …
… der Büroalltag noch nicht zurück.
Am Samstag endete die 19. FontShop-Konferenz, mit einem neuen Zuschauerrekord von fast 2000 Teilnehmern und einer TYPO Night, die das Publikum mit Jim Avignons Neoangin-Performance, Shutterstocks Design-Contest „Pixels of Fury“ und Weber-Grillwaren begeisterte.
Dazwischen lagen drei Tage TYPO-Getümmel mit 80 Sprechern auf fünf Bühnen und Workshops im Foyer. Mediales Feedback sammelt der Rückblick im TYPO-Blog.
Autor und und Designtheortiker Holm Friebe eröffnete die 19. FontShop-Konferenz mit Rezepten gegen die Verunsicherung durch einen enorm beschleunigten Produktiv-Alltag (Foto: Gerhard Kassner)
Wer dieses Jahr nicht dabei war, sich für eine andere Bühne entschieden hatte oder etwas erneut sehen möchte: Sechs Vorträge haben wir online gestellt:
• Holm Friebe: die Stein-Strategie – von der Kunst, nicht zu handeln (D)
• Hamish Muir & Paul McNeil: Maschinenwerkzeuge (E)
• Jim Avignon: We don’t want a solution because we like the problem (D)
• Grzegorz Laszuk and the Raiders of the Lost Things (E)
• Triboro: Under the Influence (E)
Inhaber von TYPO-2014-Tickets können schon bald auf alle weiteren Vortragsvideos zugreifen.
Beendete die diesjährige TYPO mit einem ungewöhnlichen Mix aus synästhetisch-alphabetischen Illustrationsklängen, dem Poster-Speed-Wettbewerb und BBQ – TYPOnight im Café Moskau.
Wer sich zusätzlich informieren möchte oder immer auf dem aktuellen Stand bleiben kann im TYPO Blog Zusammenfassungen vieler Vorträge lesen und den TYPO Newsletter auf der TYPO-Homepage abonnieren.
… vor der TYPO: #typo15 findet unter dem Motto Character vom 21. – 23. Mai 2015 statt.
11. Type Talk: Long-Form Journalism (E)
Harry Keller von EdenSpiekermann sprach auf der TYPO-Bühne über agile Software-Entwicklung und neues Projektmanagement (Foto: Sebastian Weiß)
Die Berliner Gespräche über typografische Gestaltung am Bildschirm gehen weiter. Wer in der letzten Woche auf der TYPO Berlin Andre Jay Meissner, Fabian Hemmert, Tom Moog, Vitaly Friedmann oder Harry Keller (siehe oben) verpasst hat, darf sich auf den kommenden Type Talk im Apple Store Kurfürstendamm freuen (Freitag, 19 Uhr). Dort führt der Interaction-Designer und Typograf Paul Woods (EdenSpiekermann) das Thema mit dem Schwerpunkt ›Storytelling am Bildschirm‹ weiter. Sein Referat wird auch Komponenten der vielbeachteten TYPO-Stage-Präsentation von Harry Keller enthalten. Und weil die Präsentation in Englisch sein wird … wechsle ich für die Kurzbeschreibung im nächsten Absatz schon mal die Sprache.
More and more publications are using long-form articles for their online websites and apps. Interaction designer Paul Woods (Design Director at Edenspiekermann) will be presenting design tools and outstanding examples of this new digital journalism from outlets such as Schweizer Illustrierte, The Guardian, ZEIT magazine online, Red Bull and more. Please register now for the 11th Type Talk at the Apple Store Kurfürstendamm website …
FontShop feiert seinen 25. Geburtstag
Auf der TYPO Berlin, im Haus der Kulturen der Welt, heute ab 21 Uhr, mit DJs, Performances und anderen Überraschungen. Eintritt frei. Lettering: Martina Flor, Musik: Daniel C. Smith